Notfall-Infopunkte
Stürme, Hochwasser, starker Schneefall, Cyberangriffe oder globale Konflikte: Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass auch in unserer Region – trotz der sehr sicheren Stromversorgung in Deutschland – das Stromnetz für mehrere Stunden oder Tage unterbrochen sein kann.
Bei einem Stromausfall funktionieren unmittelbar die Festnetztelefone nicht mehr, auch das Mobilfunknetz kann nach wenigen Stunden zusammenbrechen. Das hat zur Folge, dass Notrufe über die 112 die Kreis-Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst sowie über die 110 die Kreispolizeibehörde Borken nicht mehr erreichen und auch Informationen zur aktuellen Lage nicht mehr über das Internet und die Social-Media-Kanäle an die Bürgerinnen und Bürger weitergegeben werden können.
Für diesen Fall gibt es in allen 17 Städten und Gemeinden im Kreisgebiet Anlaufstellen – sogenannte Notfall-Infopunkte (NIP) – die im Katastrophen- und Großeinsatzfall bei gegebener Notwendigkeit kurzfristig aktiviert werden können.
An diesen Notfall-Infopunkten ist dann Einsatzpersonal vor Ort, bei dem Sie
- dringende Notrufe (Medizinische Notfälle, Feuer, Unfälle, Polizeinotruf) an die Leitstelle
- Informationen zur aktuellen Lage und Situation erhalten
Dabei handelt es sich um die Basis Notfall-Infopunkte (Stufe 1).
Zusätzlich gibt es in jeder Kommune mindestens an einem Standort auch einen erweiterten Notfall-Infopunkt (Stufe 2) bei dem Sie die Möglichkeit haben, auf eine Notstromversorgung zurückzugreifen, wenn akute Gefahr für Leib und Leben besteht.
Dort stehen dann zusätzlich zu den Basis-Funktionen
- eine Notstrom-Ladestation für Ersatzakkus von Beatmungsgeräten,
- eine Kühlmöglichkeit für lebensnotwendige Medikamente und
- die Möglichkeit zur Herstellung/Erwärmung von Säuglingsnahrung
zur Verfügung.
Über das Aktivieren der Notfall-Infopunkte werden Sie – soweit das in der Situation noch möglich ist – über Informationskanäle des Kreises Borken (Internetseite www.kreis-borken.de, Pressemitteilungen des Kreises Borken sowie die Kanäle des Kreises auf Facebook, Instagram und X) sowie über die lokalen Medien (Radio WMW, hiesige Tageszeitungen und deren Internetseiten) oder Lautsprecherdurchsagen informiert. Ein eigenständiges Aufsuchen der Standorte ist zudem im Einsatzfall jederzeit möglich.
Die Notfall-Infopunkte stellen ein Grundangebot an Informationen und eine Plattform für Notfall-Meldungen dar. Es handelt sich dabei also nicht um Betreuungsstellen, sodass ein längerfristiger Verbleib bzw. eine langfristige Versorgung der Bevölkerung nicht vorgesehen ist. Nähere Informationen zur eigenen Vorsorge für mögliche Stromausfälle finden Sie hier.
Alternativ sind die Standorte hier für jede Kommune aufgelistet:
Flyer zum Download finden Sie jeweils unterhalb der aufgeführten AdressenErweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Berufskolleg Lise Meitner
Lönsweg 24, 48683 Ahaus
Hinweis: Zugang über den Lönsweg und über den Kusenhook
- Freiwillige Feuerwehr Löschzug Alstätte
Gronauer Straße 24, 48683 Ahaus-Alstätte
- Freiwillige Feuerwehr Löschzug Ottenstein
Am Tor 19, 48683 Ahaus-Ottenstein
- Freiwillige Feuerwehr Löschzug Wessum
Hamalandstraße 2 a, 48683 Ahaus-Wessum
- Freiwillige Feuerwehr Löschzug Wüllen
Barler Straße 1, 48683 Ahaus-Wüllen
- Kulturquadrat
Wüllener Straße 18, 48683 Ahaus
- Marienschule Graes
Hauptstraße 1, 48683 Ahaus-Graes
Hinweis: Zugang über Eper Straße
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Biemenhorster Schule I
Birkenallee 70, 46395 Bocholt
- Euregio-Gymnasium (z.Zt. nur Turnhalle)
Unter den Eichen 8, 46397 Bocholt
Mariengymnasium
Schleusenwall 1, 46395 Bocholt- Sporker Saal
Dinxperloer Straße 342, 46399 Bocholt
- Turnhalle GSV Liebfrauen, HSO Stenern
In der Dille 13, 46397 Bocholt
- Turnhalle GSV Liebfrauen, TSO Barlo
Barloer Ringstraße 19, 46399 Bocholt
- Turnhalle St. Bernhard-Schule
Thonhausenstraße 30, 46395 Bocholt
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Astrid-Lindgren-Schule
Rheder Straße 16, 46325 Borken-Burlo
- Cordulaschule
Cordulastraße 1, 46325 Borken-Gemen
- Dorfgemeinschaftshaus
Im Thomas 6, 46325 Borken-Weseke
- Engelradingschule
Schulstraße 1, 46325 Borken-Marbeck
- Jugendhaus Borken
Josefstraße 1, 46325 Borken
- Julia-Koppers-Gesamtschule
Auf der Flüt 9, 46325 Borken
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Feuerwehrgerätehaus Gescher
Venneweg 18, 48712 Gescher
- Feuerwehrgerätehaus Hochmoor
Landsbergstraße 43, 48712 Gescher-Hochmoor
Basis Notfall-Infopunkte (Stufe 1)
- Amtshaus Epe
Agathastraße 39, 48599 Gronau
- Feuer- und Rettungswache Gronau
Eper Straße 76, 48599 Gronau
- Feuerwehrgerätehaus Epe
Kohlingstraße 3, 48599 Gronau
- THW Gerätehaus
Vereinsstraße 135, 48599 Gronau
- Wohnbau- und Grundstücksgesellschaft der Stadt Gronau (WGG) (ehem. Sparkasse)
Enscheder Str. 130a, 48599 Gronau
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Bürgerhalle Gronau
Spinnereistraße 20, 48599 Gronau
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Kreuzschule Heek
Donaustraße 12 (Haupteingang), 48619 Heek
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Feuerwehrgerätehaus
Bahnhofstraße 42, 46359 Heiden
Hinweis: Zugang über die Schützenstraße
Basis Notfall-Infopunkte (Stufe 1)
- Feuerwehrhaus Isselburg
Werther Straße 11, 46419 Isselburg
- Feuerwehrhaus Werth
Pendeweg 16, 46419 Isselburg
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Mehrzweckgebäude Anholt (DRK Ortsverein)
Adolf-Donders-Allee 11, 46419 Isselburg
Basis Notfall-Infopunkte (Stufe 1)
- Feuerwehrgerätehaus Asbeck
Schöppinger Straße 2, 48739 Legden
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Paulus van Husen Schule
Weishauptstraße 1, 48739 Legden
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Feuerwehrgerätehaus Raesfeld
Roringskamp 6, 46348 Raesfeld
Basis Notfall-Infopunkte (Stufe 1)
- RekenForum
Kirchstraße 14, 48734 Reken
Hinweis: erweiterter Notfall-Infopunkt im Aufbau
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Rathaus der Stadt Rhede
Rathausplatz 9, 46414 Rhede
Basis Notfall-Infopunkte (Stufe 1)
- Teilstandort der Brictiusschule
Hagen 4, 48624 Schöppingen-Eggerode
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Feuerwehrgerätehaus Schöppingen
Amtsstraße 23, 48624 Schöppingen
Basis Notfall-Infopunkte (Stufe 1)
- Gescher-Dyk-Schule
Gescher-Dyk 51, 48703 Stadtlohn
- Rathaus
Markt 3, 48703 Stadtlohn
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- DRK-Haus
Gutenbergstraße 26-28, 48703 Stadtlohn
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Aula der Hans-Christian-Andersen-Schule
Doornte 23-25, 46354 Südlohn
- Jakobi-Halle
Pfarrer-Becker-Straße 11, 46354 Südlohn-Oeding
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- Thesingbachhalle
Ramsdorfer Str. 21, 46342 Velen
- Schulgebäude
Paulusstr. 7, 46342 Velen-Ramsdorf
Basis Notfall-Infopunkte (Stufe 1)
- Freiwillige Feuerwehr Vreden, Löschzug Vreden
Wüllener Straße 36, 48691 Vreden
- Freiwillige Feuerwehr Vreden, Löschzug Ammeloe
Hauptstraße 28, 48691 Vreden
Erweiterter Notfall-Infopunkt (Stufe 2)
- St. Felicitas-Schule
Am Berkelsee 2, 48691 Vreden